Ziele des Freihanteltrainings
Die Zielstellungen beim Freihanteltraining reichen von Muskelaufbau, Steigerung der Kraft bis hin zum Abnehmen-aber auch als Maßnahme zur Gesundheitsförderung. Zusätzlich lassen sich natürlich mit dem Freihanteltraining Körperschwerpunkte gezielt trainieren.
Für alle Freihantelübungen ist die korrekte Ausführung von großer Bedeutung, da es sonst zu gesundheitlichen Schäden kommen kann. Hierbei ist vor allem die Beibehaltung eines geraden Rückens von hoher Bedeutung. Eine Besonderheit beim Hanteltraining stellt die Abstimmung mit begleitendem Ausdauertraining dar.
Freihanteltraining gilt als eine der effektivsten Übungen. Da es sich um ein Training mit freien Gewichten handelt, wird der Muskel bei der Bewegungsausführung nicht unterstützt wie beispielsweise beim Training an Maschinen.
Neben den Freihanteln bieten wir in unserem Fitnessstudio in Limburg auch Geräte für das Cardio-Training und Kraftgeräte für den Kraftsport an.
Das Freihanteltraining
Durch die gleichzeitige Koordination des Gleichgewichtes beim Freihanteltraining, werden zahlreiche Hilfsmuskeln beansprucht- ebenso die Stützmuskulatur in Bauch und Rücken.
Ein weiterer Vorteil von Freihanteltraining besteht darin, dass die Bewegungen den natürlichen Bewegungsabläufen im Alltag entsprechen. Dadurch wird nicht nur der einzelne Muskel stärker, auch die Zusammenarbeit der Muskeln untereinander wird besser, was zu einer erheblichen Kraftsteigerung führt.
Es gibt einige verschiedene Arten von Hanteln wie zum Beispiel Kurzhanteln, Langhanteln, aber auch Leiterhanteln und die sogenannten Jochhanteln.
Zum effektiven Einsatz werden Hanteln mit Hantelscheiben bestückt.
Natürlich gibt es unterschiedlich schwere Hantelscheiben. Von all dem finden Sie eine große Auswahl in unserem Fitnessstudio in Limburg.