Ziele des Krafttrainings
Beim Krafttraining geht es neben dem gezielten Muskelaufbau und der körperlichen Veränderung um eine motorische Verbesserung der Kraft.
Das Training kann aber auch aus medizinischer Sicht zur Stabilisierung der Wirbelsäule oder anderer Gelenke eingesetzt werden. Um einen maximalen Trainingserfolg erzielen zu können, muss das Krafttraining den entsprechenden Zielen angepasst werden.
Krafttraining ist sinnvoll, um die Muskeln zu stärken, wenn beispielsweise gut trainierte ältere Menschen stürzen, holen sie sich allenfalls blaue Flecken, ziehen sich aber dank der vorhandenen Muskulatur, die wie eine Art “Schutzschild”dient- keine Knochenbrüche zu. Auch dem Gelenkverschleiß kann Krafttraining vorbeugen.
Alle Bewegungen des menschlichen Körpers basieren auf Muskelkraft! Die Muskeln sind durch Sehnen und Bändern an einer oder mehreren Stellen mit den Knochen verbunden und ermöglichen somit die Bewegung des Skeletts.
Weitere Gesundheitliche Vorteile ergeben sich aus einem gesunden Herz-Kreislauf-System, einer verbesserten Koordination der einzelnen Muskeln und der gesteigerte Fettabbau.
Neben den Geräten für den Kraftsport bieten wir in unserem Fitnessstudio in Limburg auch das Trainieren mit Freihanteln und Geräte für das Cardiotraining an.
Aufbau von Muskulatur durch Krafttraining
Anfängern wird empfohlen zunächst die großen Muskelgruppen an Brust, Rücken und Beinen zu trainieren. Die kleinen Muskeln werden dabei automatisch mittrainiert. Wichtig ist außerdem, dass die entgegengesetzten Muskelgruppen, auch als Spieler und Gegenspieler bezeichnet, immer gleich stark gefordert werden. Beispielsweise unterer Rücken und Bauchmuskulatur oder Brust und obere Rückenmuskulatur.
Genau so wichtig für ein gesundes Wachstum der Muskulatur ist aber auch die Zeit in der sich der Muskel unter Spannung befindet. Kurze, schnelle Wiederholungen bringen kein Wachstum der Muskulatur, ein Satz mit 10 Wiederholungen sollte etwa 30 Sekunden dauern- diese Zeit ist notwendig damit der Muskel reagiert.
Zu schwer sollten die Gewichte auch nicht sein, besser ein niedriges Gewicht wählen, dafür mehr Wiederholungen. Auch schwungartige Bewegungen oder ruckartiges fallen lassen- sollte vermieden werden, da dadurch die Gefahr eines Muskelrisses besteht.
Um die Muskelkraft erfolgreich zu steigern, sind hauptsächlich Übungen mit Hanteln und Kraftmaschinen einzusetzen. In unserem Fitnessstudio in Limburg steht Ihnen eine zahlreiche Auswahl an Geräten zur Verfügung. Viele Sportler gehen davon aus, dass eine Fettverbrennung nur durch ein gezieltes Ausdauertraining erfolgen kann. Die eigentliche Fettverbrennung erfolgt jedoch in der Muskelzelle, und je mehr Muskelmasse, desto mehr Fettverbrennung.